Welt-Schlaganfalltag 2021

Die Logopraxis • 29. Oktober 2021

👉 Kennt ihr den FAST Test?

Der heutige WELT-SCHLAGANFALLTAG steht unter dem Motto "Symptome verschwinden, Ursachen nicht. Nehmen Sie vorrübergehende Schlaganfall-Symptome ernst!"❗❗

Aber wie erkennt ein Laie überhaupt Symptome?
➡ Der FAST-Test kommt aus dem Englischen und kann helfen die Symptome eines Schlaganfalls zu erkennen.
Denn die Zeit ist einer der entscheidenden Prognosefaktoren bei einem Schlaganfall. Ja länger die Ursache besteht, desto mehr Nervenzellen werden zerstört und umso größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Schadens im Gehirn.

Häufige Folgen von Schlaganfällen sind Halbseitenlähmungen und neurogene Sprach- und Sprechstörungen wie z.B. eine Aphasie oder eine Dysarthrie.🧠

FAST bedeutet:
😊 F - Face (Gesicht): die Person bitten zu lächeln, hängt ein Mundwinkel deutet das auf eine Halbseitenlähmung hin
🦾 A - Arms (Arme): die Person bitten beide Arme gestreckt mit den Handflächen nach oben nach vorne oben zu heben. Bei einer Lähmung können nicht mehr Arme gehoben werden oder ein Arm sinkt wieder.
🗣 S - Speech (Sprache): die Person bitten einen kurzen einfachen Satz nachzusprechen. Ist sie dazu nicht in der Lage oder klingt die Aussprache verwaschen, ist dies ebenfalls ein Hinweis auf einen Schlaganfall. (Satzvorschläge: " die Fliege fliegt in Kreis herum" " die Oma backt Schokokuchen")
⌚ T - Time (Zeit): Ein entscheidender Faktor ist die Zeit. Habt ihr den Verdacht dass etwas nicht stimmt, dann wählt schnell die 112 und schildert die Symptome.

Weitere Infos findet ihr auch hier:
Wir in der Logopraxis sind Profis bei der Behandlung von erworbenen Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen.
Wenn ihr Fragen habt meldet euch gerne unter 08861-259 1548.


Folgt ihr uns bereits auf Instagram? Da seht ihr wöchentlich Beiträge von und rund um das Team, Logopädie, die Praxis und vieles mehr😉

Musik: Instagram Reels - Jason Derulo, Maluma - Colors

10. Oktober 2025
Das ganze Jahr über haben wir uns bereits mit einigen Fortbildungen intensiv auf dieses neue Projekt vorbereitet und freuen uns nun sehr, es endlich begleiten zu dürfen. Im August haben Simone und Judith bereits das uns zu Verfügung gestellte Therapiezimmer gestaltet und mit unserem Material ausgestattet. Sobald die ersten Patienten vor Ort sind, wird unsere Praxis die Möglichkeit bieten, Sie bei Bedarf bis zu fünfmal pro Woche im Hausbesuchssetting logopädisch zu betreuen. Jetzt fragt ihr euch bestimmt: Was ist die Intensivpfege-WG Pfaffenwinkel? Hier findet ihr weitere Informationen auf der Homepage: https://intensivpflege-team.de/ Daraus ein kleiner Auszug: "Die Intensivpflege-WG Pfaffenwinkel ermöglicht es, Patientinnen und Patienten frühzeitig aus der Klinik zu übernehmen – mit dem Ziel, medizinische Stabilität herzustellen, Angehörige zu entlasten und gemeinsam individuelle Anschlusslösungen zu entwickeln." Lieber Rick, liebes Intensivpfegeteam, - wir freuen uns sehr auf unsere gemeinsame Arbeit!
15. August 2025
15. August 2025
von Die Logopraxis 6. April 2025
Auch dieses Wochenende haben wir uns wieder fortgebildet. Diesmal nahmen Simone, beide Judiths und Anna online bei der Fortbildung Trachealkanülenmanagement von Hans Schwegler teil.
Show More