Sommerferien

Die Logopraxis • 27. Juli 2021

Lied: Instagram - TIKTOKSET - Phone ya - DJ Espinoss

Das Schul- und Kindergartenjahr neigt sich dem Ende, man kann die Sommerferien fast schon riechen 😎🤩

Unsere Kids haben das Jahr wirklich super gemeistert und sich ein riesen Lob verdient! (Mamas, Papas, Tanten, Onkel, Omas, Opas, Patentanten, Patenonkel, und wen wir sonst noch vergessen haben natürlich auch )😉

Wir freuen uns schon riesig die Tüten verteilen😍

In den Sommerferien ist die Praxis nur unregelmäßig besetzt. Nachrichten könnt Ihr gerne auf dem AB hinterlassen, ab dem 30.8. werden wir zeitnah zurück rufen.

Wir wünschen allen eine gute Zeit!!!!


Folgt uns auch gerne in den Sozialen Medien:
https://www.facebook.com/katja.simone.judith/
https://www.instagram.com/dielogopraxis/

10. Oktober 2025
Das ganze Jahr über haben wir uns bereits mit einigen Fortbildungen intensiv auf dieses neue Projekt vorbereitet und freuen uns nun sehr, es endlich begleiten zu dürfen. Im August haben Simone und Judith bereits das uns zu Verfügung gestellte Therapiezimmer gestaltet und mit unserem Material ausgestattet. Sobald die ersten Patienten vor Ort sind, wird unsere Praxis die Möglichkeit bieten, Sie bei Bedarf bis zu fünfmal pro Woche im Hausbesuchssetting logopädisch zu betreuen. Jetzt fragt ihr euch bestimmt: Was ist die Intensivpfege-WG Pfaffenwinkel? Hier findet ihr weitere Informationen auf der Homepage: https://intensivpflege-team.de/ Daraus ein kleiner Auszug: "Die Intensivpflege-WG Pfaffenwinkel ermöglicht es, Patientinnen und Patienten frühzeitig aus der Klinik zu übernehmen – mit dem Ziel, medizinische Stabilität herzustellen, Angehörige zu entlasten und gemeinsam individuelle Anschlusslösungen zu entwickeln." Lieber Rick, liebes Intensivpfegeteam, - wir freuen uns sehr auf unsere gemeinsame Arbeit!
15. August 2025
15. August 2025
von Die Logopraxis 6. April 2025
Auch dieses Wochenende haben wir uns wieder fortgebildet. Diesmal nahmen Simone, beide Judiths und Anna online bei der Fortbildung Trachealkanülenmanagement von Hans Schwegler teil.
Show More