Internationaler Kinderbuchtag

Die Logopraxis • 2. April 2020

Auf die Bücher – fertig – los! 📚 Heute ist Internationale Kinderbuchtag.

Regelmäßiges Vorlesen erhöht die Sprachkompetenz von Kindern und führt zu einem größeren Wortschatz, da sie in Geschichten Wörter hören, die nicht in alltäglichen Gesprächen benutzt werden. Die Stiftung Lesen hat einen Vorlese- und Lese-Service für Kinder und Jugendliche für zu Hause entwickelt. Das aktuell kostenfreie Angebot „(Vor-)Lesen in Zeiten von Corona“ haben wir unten verlinkt:

Unser Vorlesetipp sind Bücher in denen Reime vorkommen. Ans Herz legen können wir euch zum Beispiel: "Grüffelo", "mein Haus ist zu eng und zu klein", "für Hund und Katz ist auch noch Platz" oder auch "Kasimirs Weltreise" 🙂


https://www.stiftunglesen.de/aktionen/vorlesen-corona/

10. Oktober 2025
Das ganze Jahr über haben wir uns bereits mit einigen Fortbildungen intensiv auf dieses neue Projekt vorbereitet und freuen uns nun sehr, es endlich begleiten zu dürfen. Im August haben Simone und Judith bereits das uns zu Verfügung gestellte Therapiezimmer gestaltet und mit unserem Material ausgestattet. Sobald die ersten Patienten vor Ort sind, wird unsere Praxis die Möglichkeit bieten, Sie bei Bedarf bis zu fünfmal pro Woche im Hausbesuchssetting logopädisch zu betreuen. Jetzt fragt ihr euch bestimmt: Was ist die Intensivpfege-WG Pfaffenwinkel? Hier findet ihr weitere Informationen auf der Homepage: https://intensivpflege-team.de/ Daraus ein kleiner Auszug: "Die Intensivpflege-WG Pfaffenwinkel ermöglicht es, Patientinnen und Patienten frühzeitig aus der Klinik zu übernehmen – mit dem Ziel, medizinische Stabilität herzustellen, Angehörige zu entlasten und gemeinsam individuelle Anschlusslösungen zu entwickeln." Lieber Rick, liebes Intensivpfegeteam, - wir freuen uns sehr auf unsere gemeinsame Arbeit!
15. August 2025
15. August 2025
von Die Logopraxis 6. April 2025
Auch dieses Wochenende haben wir uns wieder fortgebildet. Diesmal nahmen Simone, beide Judiths und Anna online bei der Fortbildung Trachealkanülenmanagement von Hans Schwegler teil.
Show More